Du möchtest bei uns mitsingen? Wir suchen immer neue interessierte Sänger für unseren Männerchor
Melde Dich einfach bei uns, oder schau direkt bei einer unserer Singstunden, die wöchentlich am Donnerstagabend stattfinden, vorbei. Wir freuen uns auf Dich
Proben:
jeden Donnerstag um 20.00 Uhr
Probenort:
Vereinsgaststätte Brauereigasthof Schwan in der Ortsmitte von Burgebrach, Hauptstraße 16, 96138 Burgebrach

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Liebe Sänger, liebe Mitglieder,
am Donnerstag, den 15. März 2018 findet um 19.30 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Schwan in Burgebrach die diesjährige Mitgliederversammlung des Gesangvereins im Steigerwald Burgebrach e.V. statt.
Hierzu lädt die Vorstandschaft recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung Beschlussfähigkeit, Genehmigung Tagesordnung 2018
3. Totengedenken
4. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr
5. Kassenbericht
6. Bericht Kassenprüfer
7. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 2017
8. Bericht der Chorleitung
9. Entlastung des Vorstands
11. Verschiedenes
12. Schlusswort des Vorsitzenden
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung können schriftlich bis spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorstand Jürgen Schmitt, Raiffeisenweg 28, 96138 Burgebrach eingereicht werden (1.vorstand@gv-burgebrach.de).
Die Vorstandschaft
Ehrungsabend des Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V.
Großer Moment für Ehrenvorstand Reinhold Hense
Durch die Verleihung der Ehrenurkunde an Ehrenvorstand Reinhold Hense hat die Weihnachtsfeier des Gesangvereins diesmal eine ganz besondere Note erfahren. Altbürgermeister Georg Bogensperger hält Laudatio.
Ein abwechslungsreiches Programm bot der Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V. bei der traditionellen Weihnachtsfeier am 14. Dezember im gut besuchten Kulturraum in Burgebrach. Der 1. Vorsitzende Jürgen Schmitt betonte in seiner Begrüßung die Wichtigkeit der persönlichen Kommunikation und des geselligen Beisammenseins. Sein Dank galt den Sängern, die nun schon seit Jahrzehnten ihre wertvolle Freizeit für den Chorgesang opfern.
Darüber hinaus gab es noch eine Reihe weiterer Auszeichnungen. Auch in diesem Jahr wurden verdiente Sänger sowie passive Mitglieder des Gesangvereins im Rahmen der Vereinsweihnachtsfeier geehrt.
Würdigen Rahmen: einige verdiente Mitglieder standen ganz besonders im Mittelpunkt
Für 40 Jahre als aktive Sänger wurden Herr Lorenz Dorn und Herr Karl-Josef Neser mit der goldenen Ehrennadel des Fränkischen Sängerbundes durch dessen Repräsentanten Herrn Wolfgang Schön ausgezeichnet;
Für 40 Jahre passive Mitgliedschaft erhielten die Herren Herbert Doppernas, Friedel Kram und Franz-Josef Spörlein die Vereinsnadel des Gesangsvereins in Gold. Herr Albert Spörlein wurde für 10 Jahre passive Mitgliedschaft mit der Vereinsnadel ausgezeichnet.
Premiere: Erstmalige Verleihung der Ehrenmedaille für herausragende Leistungen
Erstmals wurden Ehrenmedaillen an Mitglieder für ihre Verdienste um den Verein, den aktiven Chorgesang und ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement verliehen. Neben den Mitgliedern, die über viele Jahre dem Verein die Treue gehalten haben, galt es an diesem Abend auch vier Männern für ihre Jahrzehnte langen Einsatz für den Verein besonders zu danken.
Der Gesangverein will herausragende Leistungen von Sängern, Chorleitern, Vereinen und anderen Personen besonders würdigen. Diese Würdigung soll mit der Verleihung der Ehrenmedaille und dazu gehöriger Urkunde in einem angemessenen Rahmen durchgeführt werden. Die Vergabe ist an Bedingungen für besondere Leistungen geknüpft, welche in der Ehrenordnung des Vereins für die Verleihung zusammengefasst sind.
Nun würdigte der Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V. erstmalig das Engagement und die besonderen Verdienste um den Verein und den aktiven Chorgesang mit einer neu geschaffenen Auszeichnung, der Verleihung Ehrenmedaille in Gold.
Der 1. Vorsitzende verlieh die Ehrenmedaille an Herrn Josef Dürbeck – für 70 Jahre aktiven Chorgesang; Herrn Reinhold Hense – für 30 Jahre 1. Vorstand und über 40 Jahre aktives Chormitglied ; Herrn Lorenz Dorn - für mehr als 10 Jahre 2. Vorstand und 40 Jahre aktives Chormitglied und Herrn Karl-Josef Neser –für 40 Jahre aktives Singen und sein Engagement im Vergnügungsausschuss.
Reinhold Hense - Ehrenurkunde ausgehändigt! Altbürgermeister Georg Bogensperger hält Laudatio
In Vollzug des einstimmigen Beschlusses der Jahreshauptversammlung vom 16. März 2017 wurde Herrn Reinhold Hense die Ehrenurkunde ausgehändigt.
Von 1987 bis März 2017 führte er den Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V. als amtierender 1. Vorsitzender. Somit hat er ohne Unterbrechung mehr als – unglaubliche - 30 Jahre aktiv als 1. Vorstand gewirkt.
Mit Weitblick und großer Schaffenskraft wirkte er in dieser Zeit zuverlässig als unermüdlicher "Motor", der den Verein stets zu Höchstleistungen antrieb. Neben seinem hohen Anspruch an sich selbst begeisterte er mit kommunikativen Fähigkeiten und seinem Organisationstalent. Besondere Verdienste erwarb er sich vor allem bei der Vorbereitung und Durchführung des Sängerfestes zum 150-jährigen Jubiläum des Vereins.
Durch seinen herausragenden Einsatz erwarb er sich auch die Anerkennung des Fränkischen -Sängerbundes und des Sänger - und Landkreises Bamberg. „Und heute, lieber Reinhold, freuen wir uns, dir eine weitere Auszeichnung überreichen zu dürfen. Wir danken dir herzlich für all deine Arbeit für und mit dem Gesangverein und freuen uns, dich heute zum Ehrenvorsitzenden ernennen zu dürfen“, betonte Altbürgermeister Georg Bogensperger in seiner Laudatio und überreichte gemeinsam mit dem 1. Vorstand Jürgen Schmitt die Ehrungsurkunde und als Geschenk für Ihn und seiner lieben Frau Hedwig einen Geschenkgutschein für ein erholsames Wellness Wochenende.
Sichtlich gerührt bedankte der Ehrenvorsitzende sich bei den Mitgliedern. Er sei froh, dass man mit Jürgen Schmitt einen würdigen Nachfolger gefunden habe, der den Gesangverein sicherlich in eine gute Zukunft führen werde.
Lob vom Bürgermeister
Erster Bürgermeister Johannes Maciejonczyk gratulierte in seiner Rede allen Geehrten, besonders Reinhold Hense. Er würdigte damit sein über dreißigjähriges Engagement als erster Vorstand in „seinem Gesangverein“. Seit seiner Gründung im Jahre 1858 ist der Burgebracher Männerchor - reich an Tradition und in seiner Verpflichtung zur Förderung der Chormusik - ein fester Bestandteil des Kulturlebens in Burgebrach und im Umkreis. Er dankte für die übernommene Verantwortung und die verlässliche Zusammenarbeit.
Im zweiten Teil des Abends durften sich die Besucher wieder an einer gelungenen Aufführung der Grasmannsdorfer Theatergruppe erfreuen. Unter der Leitung von Hanne und Michael Ziegler spielten die jungen Darsteller den Einakter: „Dieses Jahr mach mer`s anders!“ und gewährten hierbei auf humorvolle Weise Einblick in eine Vorstandsitzung des Gesangvereins.
Ein weihnachtliches Programm mit Musikbeiträgen, Liedern und Geschichten, von den Chormitgliedern gestaltet und von Wolfgang Bauer zusammengestellt, beendete den unterhaltsamen Abend.

Termine
Brauereigasthof Schwan, Hauptstraße 16, 96138 Burgebrach
Pfarrkirche St. Vitus Burgebrach
Keller der Brauerei Schwan in Burgebrach
Aktuelles
Beitrag des Bayerischen Rundfunks am 26.7.2015 über das Chorfest in Volkach

Notenblatt und Sängerbund: Chorfest in Volkach Singen macht Freude, Singen schafft Freunde - diese Botschaft will der Fränkische Sängerbund (FSB) beim Chorfest in Volkach weitergeben. Für die 20-jährige Hannah aus Coburg ist es...[more]
Die Vereinsfahrt des Gesangvereins im Steigerwald Burgebrach führte 4 Tage an den Gardasee und nach Verona

Auf den Spuren von Guiseppe Verdi Vier erlebnisreiche Tage verbrachten die Burgebracher Sänger und ihre Gäste am Gardasee und in Verona. Ein lang gehegter Wunsch der Sänger in Bezug auf das Reiseziel wurde umgesetzt. Mit 52...[more]
Tolle Liedvorträge beim 14. Burgebracher Sänger Open Air

Die Sonne scheint vom Himmel, drückende Schwüle liegt über dem Festgelände auf dem Schulhof in Burgebrach bei tatsächlich gemessenen 35 Grad Celsius. Idealste Bedingungen für das 14. Sänger Open Air in Burgebrach. Aber dann...[more]
Vorstandschaft verjüngt – Thomas Oberst jetzt zweiter Vorstand
Der Gesangverein Burgebrach blickt auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück Die großen Themen bei der diesjährigen Generalversammlung des Gesangvereins im Steigerwald Burgebrach waren die turnusmäßig anstehenden Neuwahlen....[more]
Generalversammlung

Generalversammlung mit Neuwahlen Der Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V. lädt alle aktiven und passiven Mitglieder zur Generalversammlung des Vereins am Donnerstag, den 12. März 2015, um 20.00 Uhr, in die...[more]
Kappenabend beim Gesangverein am Faschingssonntag

Am Faschingssonntag ab 15.30 Uhr findet der Kappenabend im Brauereigasthof Schwan in Burgebrach statt. Verbringen Sie schöne, lustige Stunden im Kreis der Sänger. Jeder ist herzlich willkommen. Die Vorstandschaft[more]
Weihnachtsfeier des Gesangvereins im Steigerwald Burgebrach e.V. mit Ehrungen bilden den Abschluss des Sängerjahres

Im weihnachtlich geschmückten Kulturraum des Marktes Burgebrach begrüßte 1.Vorstand Reinhold Hense die zahlreich anwesenden Mitglieder zur Weihnachtsfeier, gleichzeitig wurden die Ehrungen des Vereins vorgenommen. Der Vorsitzende...[more]
Sänger Open Air fand Drinnen statt - Mitreißende Lieder erklangen in Burgebrach
Das Sänger Open Air des Gesangvereins im Steigerwald Burgebrach e.V. ist eine feste kulturelle Größe im Markt Burgebrach. Seit 2001 findet das Sänger Open Air auf dem Schulhof der Grundschule Burgebrach statt, viele Chöre haben...[more]
Einladung zum Sänger Open Air 2014 in Burgebrach
Der Gesangverein im Steigerwald Burgebrach e.V. veranstaltet am Samstag, den 05. Juli 2014 ein Sänger Open Air mit verschiedenen Chören aus dem Steigerwald. Hierzu laden wir Sie und Ihre Vereinsmitglieder recht herzlich ein....[more]
Impressionen vom Jubiläumskonzert des Musikrates in Burgebrach
Anbei ein paar Bilder des Jubiläumskonzertes, die uns zugesandt wurden, zusammen mit lobenden Worten von Peter Märkel, die ich hier gerne weitergebe. Liebe Sangesfreunde, ich möchte mich bei allen großen und kleinen...[more]